GZSZ-Wochenvorschau: Mathildas Worte sind ein Schock für Jo Gerner
GZSZ-Wochenvorschau ab dem 14. Oktober
Totgeglaubte leben länger …
(Keine) Vaterliebe!?
Für Jo Gerner (Wolfgang Bahro) gibt es eins, was über Geschäften und Karriere steht: Seine Familie, insbesondere seine Kinder. Als er Mathilda (Anna-Katharina Fecher) erzählt, was er für ein gutes Verhältnis zu ihnen hat, verhärtet sich ihr Gesichtsausdruck: „Mein Stiefvater hat sich nie besonders für mich oder meinen Bruder interessiert.“ Auch von ihrem leiblichen Vater ist ihre Meinung alles andere als gut: „Mein Erzeuger hat meine Mutter sitzen gelassen, als sie schwanger war – mit Zwillingen!“ Gerner ist völlig vor den Kopf gestoßen. Doch es kommt noch schlimmer: „Außerdem ist er vor ein paar Jahren verstorben. Ich weine ihm keine Träne nach.“ Wie Gerner auf diese Hiobsbotschaft seiner Tochter reagiert, zeigt der erste Teil der GZSZ-Wochenvorschau.
Den zweiten und dritten Teil der Wochenvorschau mit Olivia Marei findest du ebenfalls hier – einfach runterscrollen!
Ein neues Gesicht für 500.000 Dollar
Lars (Hardy Krüger) hat sich entschieden: Um seine Schulden begleichen zu können, wird er den Verbrecher operieren. Angespannt wartet er im Flur des Krankenhauses auf seinen Patienten. Getarnt mit einer Baseballkappe tritt dieser auf Lars zu. Zögerlich stellt der sich vor: „Mein Name ist Doktor Lars Seefeld. Ich bin hier der Spezialist für die plastische und rekonstruktive Chirurgie.“ Langsam hebt der Verbrecher den Kopf und fixiert Lars mit eiskalten Augen: „Und der Mann, der mir eine halbe Million Dollar schuldet!“ Diese Erkenntnis ist ein Schock für Lars, wie im zweiten Teil der GZSZ-Vorschau deutlich wird.
20 Jahre GZSZ! Ohne ihn wäre Anne Mendens Jubiläum unvorstellbar
„Eigentlich sind wir wie echte Zwillinge.”
Der 5. Oktober ist für Anne Menden nicht nur aufgrund ihres Geburtstages besonders. Denn es ist auch der Tag, an dem sie vor genau 20 Jahren bei GZSZ anfing. Die Schauspielerin feiert dieses Jahr also ein riesiges Jubiläum. Und dabei war eine Person wirklich von Anfang an an ihrer Seite: Serien-Zwilling Jörn Schlönvoigt. Wir haben mit beiden über die besondere Verbindung gesprochen.
Wenn aus Kollegen Freunde werden
Als Geburtstagskind schlüpfte Anne Menden am 5. Oktober 2004 zum ersten Mal in ihre GZSZ-Rolle Emily. Also ein doppelt aufregender Tag für die damals 19-Jährige. Doch sie wurde herzlich empfangen genommen – unter anderem von Jörn Schlönvoigt, der bei GZSZ ihren Zwillingsbruder Philip spielt.

picture-alliance / ZB | Nestor Bachmann
Unglaubliche 20 Jahre ist Anne Mendens erster Drehtag jetzt schon her. Kein Wunder, dass die Schauspielerin und ihr Kollege Jörn in dieser langen Zeit ein eingespieltes Team geworden sind. Und das ist womöglich noch untertrieben. Denn beiden verstehen sich blind und sind auch abseits der Kameras eng verbunden. „Eigentlich sind wir wie echte Zwillinge”, erklärt Jörn das besondere Verhältnis.
Lese-Tipp: Anne Menden ist in festen Händen! Dieser Ex-Bachelorette-Kandidat macht die Schauspielerin glücklich
Ein Leben ohne GZSZ? Für Anne Menden unvorstellbar
Wie lange dürfen wir uns denn noch an Emily und Philipp erfreuen? Annes Antwort ist eindeutig: „Es ist grundsätzlich schwierig, also für mich, sich ein Leben ohne diese Serie vorzustellen.” Dann dürfen alle GZSZ-Fans also auf viele weitere Geschichten mit Emily gespannt sein. Auf RTL+ könnt ihr übrigens ab der 14. Folge alle vergangenen Folgen von GZSZ im Stream sehen.