Ehepaar aus Luxemburg erzielt Rekordpreis für Jugendstil-Vase
In der beliebten Trödelshow des ZDF kam am Mittwochabend eine besondere Antiquität eines Ehepaares aus dem Großherzogtum unter den Hammer.
In der jüngsten Ausgabe von „Bares für Rares XXL“ im ZDF erzielte am Mittwochabend ein für viele Augen sicherlich kitschiges Kunstobjekt aus Glas einen Rekordpreis. Das Ehepaar Augustin Corral und Gaby Glod aus Luxemburg brachte eine blütenförmige Jugendstil-Vase der Manufaktur Daum in Nancy aus der Zeit um das Jahr 1900 mit, die vom Experten Colmar Schulte-Goltz auf einen Wert zwischen 6.000 und 9.000 Euro geschätzt wurde.
Die beiden Besitzer hatten ursprünglich gehofft, rund 200 Euro für das Erbstück einer Freundin zu bekommen, um sich einen Fallschirmsprung leisten zu können. Doch die Händler waren von dem Exemplar so begeistert, dass sie in einem regelrechten Bietergefecht den Preis schnell in die Höhe trieben.
Am Ende einigten sich die beiden Luxemburger mit den Händlern auf einen Verkaufspreis von 7.000 Euro – ein sensationelles Ergebnis, das selbst Moderator Horst Lichter überraschte. „Da kannst du dir ja ein eigenes Flugzeug mieten, um rauszuhüpfen“, kommentierte er lachend.
Solche Funde von unscheinbarem Trödel, der sich als echte Rarität entpuppt, sind immer wieder ein Highlight für die Zuschauer von „Bares für Rares“. Das Ehepaar Corral/Glod kann sich nun über einen unerwarteten Geldsegen freuen und seinen Fallschirmsprung sicher finanzieren.
Compagnie Française du Cristal Daum
Die Kristallglasfabrik Compagnie Française du Cristal Daum wurde 1878 von den Brüdern Daum im lothringischen Nancy gegründet. Die Brüder Auguste und Antonin Daum zogen mit ihren Werkstätten einige der bedeutendsten Künstler des Jugendstils an. Das traditionsreiche Unternehmen ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Handwerk und Kunst.
Die exquisiten Kristallwerke der Gebrüder Daum waren nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Kunstwerke, die den Geist des Jugendstils widerspiegelten. Noch heute produziert die Manufaktur hochwertige Glaswaren und beschäftigt rund 90 Mitarbeiter.