GZSZ-Star Lars Pape packt erste Details zum Barcelona-Special aus: „Diese Reise wird Michi verändern“
Lars Pape verrät exklusive Details zum GZSZ-Special
Neustart bei GZSZ? „Michi könnte endlich haben, was er sich immer gewünscht hat”
Spanien olé!
Am 5. Dezember verschlägt es unsere GZSZ-Stars nach Barcelona – und zwar in Spielfilmlänge! Aber was hält die Reise in den sonnigen Süden eigentlich für die Seefelds bereit? Lars Pape verrät uns schon jetzt, dass die Auszeit für seine Rolle Michi lebensverändernd sein wird. Erste Bilder von Michi aus Spanien gibt es im Video zu sehen.
Die Seefelds verschlägt es bei GZSZ nach Spanien
Barcelona und Sitges: Orte, an denen die Schauspieler von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten” (hier auf RTL+ streamen) doch wirklich gerne drehen. Nach dem ganzen Chaos brauchen die Seefelds ein wenig Pause und gönnen sich im schönen Spanien eine kleine Auszeit. Doch die Ruhe trügt, denn dramatische und kriminelle Wendungen stellen nicht nur Michis (gespielt von Lars Pape) Beziehung zu Maren (gespielt von Eva Mona Rodekirchen) auf die Probe, sondern verändern vielleicht auch ihre Zukunft.
GZSZ-Star über lustigen Moment hinter den Kulissen
Warum reisen die Seefelds nach Spanien?
Nach all dem Chaos rund um Lars und die Seefelds hat sich die Familie einen Urlaub in ihrem Haus in Spanien verdient.
Wie war es, in Barcelona, Sitges und anderen Orten in Katalonien zu drehen, im Vergleich zu den Dreharbeiten in Berlin?
Es war anders, größer und aufregender – eine Mischung aus Kinofilm und Klassenfahrt.
Michi und Maren stehen vor großen Herausforderungen. Wie hast du dich auf diese emotionalen Szenen vorbereitet?
Das ist mein Schauspielgeheimnis. (lacht) Solche Szenen kann man nur spielen, wenn man bestens vorbereitet und hoch konzentriert ist. Ich nehme mir am Set die Ruhe, die ich brauche, um gut zu spielen. Ein konzentriertes Team ist dabei Gold wert – und bei uns funktioniert das wunderbar.
Gab es besondere Momente während des Drehs, die dir in Erinnerung geblieben sind – wegen der Location oder einer Szene?
Ja, definitiv. Vor allem das Ende des Specials. Zum einen, weil wir es schon an meinem ersten Drehtag in Berlin gedreht haben, zum anderen, weil dieses Ende eine große Auswirkung auf die Zukunft der Figuren hat. Das beschäftigt mich sowohl als Michi als auch als Schauspieler bzw. als Mensch. Auch die Konfrontation der Seefelds mit Lars, gespielt von Hardy Krüger, im Landhaus war unglaublich intensiv. Schon beim Dreh war die Spannung spürbar, und die Szenen fühlten sich filmisch und groß an, da wir viel Raum und Zeit für die Dreharbeiten hatten. Ich denke, diese Spannung wird auf jeden Fall beim Zuschauer ankommen!
Was war das Lustigste, das hinter den Kulissen in Spanien passiert ist?
Im dramatischen Finale kam Hardy Krüger alias Lars Seefeld zweimal auf mich zugerannt und sagte: „Lars, bleib ganz ruhig, ich helfe dir!“ Er nannte mich also nicht beim Rollen-Namen. Wie soll man da ernst bleiben und den sterbenden Schwan spielen? (lacht)
Wie hat die Dynamik der Gruppe, die nach Barcelona gereist ist und in Sitges gewohnt hat, das Drehgefühl beeinflusst?
Sehr positiv! Wir haben nicht nur am Set, sondern auch in der Freizeit viel Zeit miteinander verbracht und uns im Ensemble wie immer super verstanden. Neben der Arbeit hatten wir eine tolle Zeit – am Strand und vor allem in den Tapas-Bars in Sitges. (lacht)