„Die Wollnys“ haben skurrile Namen – der Grund überrascht
Ihre außergewöhnlichen Namen machten die Familie Wollny berühmt – doch was steckt eigentlich hinter Silvia Wollnys besonderer Namenswahl für ihre elf(!) Kinder?
Silvia Wollny ist besonders für den Ruf ihrer Kinder bekannt: „Sylvana, Sarafina, Sarah-Jane, Lavinia, Calantha, Estefania, Loredana, Jeremy Pascaaaal“. Das sind nicht nur viele, sondern auch außergewöhnliche Namen auf einmal! Welche Frage sich viele „Die Wollnys“-Fans schon so manches Mal gestellt haben dürften: Wie kam Großfamilien-Mama Silvia Wollny auf die ganzen – zugegebenermaßen speziellen – Namen für ihre elf Kinder?
Sendung | Die Wollnys – eine schrecklich große Familie |
Sender | RTLZWEI |
Erstausstrahlung | 17. Januar 2011 |
„Die Wollnys“ auf RTLZWEI: Silvia Wollny klärt über ungewöhnliche Namen in der Familie auf
Gegenüber der „Bild“-Zeitung lüftete Familienoberhaupt Silvia Wollny vor einiger Zeit das Namen-Geheimnis: „Ich wollte nicht, dass sich auf dem Spielplatz drei andere Kinder umdrehen, wenn ich nach meinen rufe.“ Doch das ist längst nicht der einzige Grund für die besonderen Namen in der Großfamilie. Jeder Vorname, den Silvia Wollny vergab, hat eine einzigartige Bedeutung.
So trägt ihre Tochter Sylvana Wollny ihren ungewöhnlichen Namen, weil sie an einem besonderen Tag im Jahr geboren wurde – nämlich an Silvester! Weniger kreativ ging es bei der Namensfindung ihrer Tochter Sarafina zu: Sie hat ihren Namen Silvias Lieblingsfilm „Sarafina!“ mit Whoopi Goldberg zu verdanken. Doch nicht alle Wollny-Kinder sind nach solchen fröhlichen Momenten in Sylvias Leben benannt – hinter Sarah-Janes Namen steckt etwa eine traurige Geschichte.
„Die Wollnys“: Sarah-Janes Namen hat einen traurigen Grund – Silvia Wollny verlor ihr Kind
Bei Sohn Jeremy Pascal Wollny, mit dem Silvia und ihre Kinder seit Jahren keinen Kontakt mehr haben, hätten sie und ihr Ex-Mann sich nicht einigen können, weshalb sie sich am Ende für einen Doppelnamen entschieden. Trauriger ist die Geschichte hinter Sarah-Jane Wollnys Doppelnamen, denn sie hätte eigentlich einen Zwilling gehabt:
„Ich verlor ihre Zwillingsschwester im siebten Monat“, erklärte die TV-Bekanntheit im „Bild“-Interview. Daher habe Sarah-Jane Wollny beide Namen bekommen. Auch Calantha Wollny, die mit vollem Namen eigentlich Calantha-Lelane heißt, verdankt ihren Namen – ähnlich wie Sarafina – einem Western-Film. Übrigens: Silvia Wollny teilt gerne Familien-Fotos im Netz, erntet aber Kritik von den Fans.
Estefania Wollny verdankt ihren Namen Dieter Bohlen – den sie Jahre später auch kennenlernt
Der „Wollny“-Nachwuchs ist musikbegeistert, kein Wunder – denn ihr Name ist schon fast Programm! Auf Lavinia kam Silvia Wollny etwa durch einen Schlager-Song. Wie das Schicksal so will, hat sich bei Estefanias Namensgebung sogar eine regelrechte Prophezeiung eingeschlichen.
Bei der Nachwuchs-Musikerin Estefania Wollny, die inzwischen bereits mehrere Songs veröffentlicht hat, haben sich die Wollny Eltern etwas Besonderes ausgedacht: „Wie Bohlens Ex – mein Mann heißt auch Dieter, hat am selben Tag Geburtstag.“ Dieter Bohlen war von 2001 bis 2006 mit Estefania Küster zusammen, mit der der Pop-Titan einen Sohn hat. Das Kuriose an der Geschichte ist:
Estefania Wollny nahm 2019 selbst bei „DSDS“ teil und stellte dort ihr Gesangstalent unter Beweis.
Nicht alle „Wollnys“ tragen einen außergewöhnlichen Namen
Sommer, Sonne, Strand: Das war die Inspiration für den Namen von Nesthäkchen Loredana Wollny. Sie hat ihren Namen einem Spanien-Urlaub ihrer Eltern zu verdanken: „Hörten wir im Spanien-Urlaub und wussten: So heißt unser nächstes Mädchen“, so das „Wollny“-Oberhaupt weiter.
Weniger spektakulär ging es bei der Namenswahl der drei ältesten Kinder von Silvia Wollny zu. Jessica, Sascha und Patrick waren bislang nie in der RTLZWEI-Doku zu sehen und halten sich aus der Öffentlichkeit raus. Mittlerweile haben sich die Wollnys dank ihrer eigenen TV-Doku „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ zur wohl bekanntesten Großfamilie Deutschlands gemausert. (sik)